Quartier Bayerischer Platz e.V.
  • Bay 1

Veranstaltungsprogramm 2025

 

Programm 2025:

 

Unsere Veranstaltungen der Reihe "Wir sind Nachbarn" finden monatlich - in der Regel  immer Mittwochs -  im Zeithistorische Portal Cafe Haberland, auf dem U-Bahnhof Bayerischer Platz statt. Der Eintritt ist frei, Beginn um 19 oder 20 Uhr, je nach Veranstaltung, frühes Kommen sichert einen Sitzplatz.

Möchten Sie Einladungen zu unseren Veranstaltungen per Mail erhalten, dann klicken Sie hier und schreiben uns eine kurze Mitteilung. Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf und Sie werden über alle Aktivitäten des Vereins informiert.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

29. Januar 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

Das Kreuz mit den Medien

Die Journalisten Peter Lange und Alexander Marguier im Gespräch über ihre Rolle im Wahlkampf.

Peter Lange, Jg.1958, Hörfunkjournalist, war leitend tätig u.a. für den RIAS und das Deutschlandradio. Von 2016 bis 2022 berichtete er über Tschechien und die Slowakei aus Prag. Jetzt arbeitet er von Berlin aus für eine tschechische Tageszeitung und nimmt einen Lehrauftrag an der Karlsuniversität wahr.

Alexander Marguier, Jg. 1969, Journalist u.a. für die FAZ und die Welt, seit 2010 beim Cicero, seit 2021 Chefredakteur und Verleger des Magazins. 2016 beteiligt an der Gründung des Berliner Res Publica Verlages.

Moderation: Dr. Annette Fugmann-Heesing

-------------------------------------------------------------------------------------------------

12. März 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

Lesung mit Ute Fritsch

"Sehnsucht Hiddensee: Berliner Schriftsteller und Schauspieler auf Hiddensee 1910-1936"

U. Fritsch liest aus Original-Quellen der entsprechenden Schriftsteller bzw. berühmten Zeitgenossen, die hier im Bayerischen Viertel lebten.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

01. April 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

Bubales - Politisch koscher

BUBALES ist ein jüdisches Puppentheater aus Berlin, geleitet von Shlomit Tripp. In ihrem mit Handpuppen erzählten Stand-Up-Comedy-Programm „Politisch koscher“ nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise durch Deutschland.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

03. Juni 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

80 Jahre Kriegsende - Lesung mit Traudl Kuper "Berlin 1945" und Berichte von Zeitzeugen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

??: Juli 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. September 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

Versteckt in Berlin - Lesung mit Andreas Hoffmann

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

??. Oktober 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

KI und echtes Leben - Christian Uhle

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

??. November 25 - um 19 Uhr im Cafe Haberland

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

15. Dezember 25 - um 18 Uhr

Chanukkafeier und Weihnachtssingen auf der Grünfläche am Bayerischen Platz

Mit Sängerinnen und Sängern des Gofenberg-Chors, der Kirchengemeinde Zum Heilsbronnen und dem Kinderchor der Löcknitz-Grundschule. Die Feier findet in Kooperation mit der Chabad-Gemeinde und dem Projekt "Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg - Demokratie Leben" statt. Anschließend laden wir alle Sängerinnen und Sänger zu Pfannkuchen und Punsch ein.