Langer Freitag 2021, am 13. August von 17 bis 22 Uhr
Endlich wieder bummeln – feiern – schlemmen – einkaufen – Spiel und Spaß – und natürlich Nachbarschaft erleben!
Zum 18. mal öffnen Geschäftsleute, Dienstleister und die Gastronomie im Bayerischen Viertel ihre Türen und bieten zusammen mit dem Verein Quartier Bayerischer Platz einen erlebnisreichen, langen Abend. Die Angebote sind vielfältig und bunt, an jeden wurde gedacht, ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Vielfältige Angebote, Spiel und Spass, Delikatessen und Schnäppchen der teilnehmenden Geschäfte und der Gastronomie finden Sie auf den aufgestellten Plakaten.
Langer Freitag 2019
Einmal im Jahr ist Langer Freitag, das Nachbarschaftsfest am Bayerischen Platz.
Der Verein Quartier Bayerischer Platz e.V. bietet Unterhaltung und Musik, der OldieKids Chor der Leo Kestenberg Musikschule stimmt uns auf den Abend ein. Erstmalig steht eine Versteigerung der "Schönen Dinge" auf dem Programm, lassen Sie sich überraschen. Wer etwas über die Architektur im Bayerischen Viertel erfahren möchten, kann sich einer Führung mit dem Architekten Jörg Odebrett anschließen.
Kräftige Rabatte, Spiele, Tombola und Kinderschminken, die Geschäftsleute lassen sich jedes Jahr etwas Besonderes einfallen. "Das süße Leben" feiert seinen 18. Geburtstag mit Goldsekt und 18% auf Pralinen, Thörner fürs Büro ist seit 70 Jahren aktiv und feiert sein Jubiläum mit Rabatten, Musik und Aktionen für Kinder.
Ein weiters Jubiläum, 30 Jahre Check in Immobilien, will Inhaber F. Niggemann an diesem Abend mit der Nachbarschaft feiern, nicht verpassen!
Die ev. Kirchengemeinde lädt zu einer Rikschafahrt ein, bei Bachhuber wird gegrillt und im Robbengatter gibts Livemusik und ebenfalls Leckeres vom Grill. Hörteste, Musik und Sonderpreise, zwei Brillen zum Preis von einer, auch die Gesundheitshandwerker Flemming und Klingbeil und Optiker Bode sind wieder dabei. Das Brutzelstübchen setzt auf Nachhaltigkeit und gibt Jutebeutel ab, wenn Sie das Essen zu Hause genießen möchten.
Sonne und ihre Wirkung auf unsere Haut, mit einem Fragequiz testet die Apotheke am Bayerischen Platz das Wissen ihrer Kunden und belohnt dies mit kleinen Preisen. Mit dem richtigen Schwung am Glücksrad der Metropol-Apotheke können Sie ebenfalls auf einen Gewinn hoffen. Wie werden Bürsten hergestellt, das können Sie beim Reformhaus Höfeler hautnah erleben und nebenbei die Sparaktionen wahrnehmen. Vor seiner Tür werden Bilder angeboten, Frau Schönbeck-Köchlin malt Landschaften und Abstraktes.
Außer Reisen buchen ist auch Kochen mit dem neuen Thermomix im Reisebüro Babylon möglich, bei Uhren Habener lockt eine Tombola und wer Lust auf Erdbeerbowle mit Minze und ein neues Outfit verspürt, sollte den Kleinen Salon nicht auslassen.
"Wer weiß denn sowas", am Quiz um Ohren und Hören können Sie bei Hörimpuls teilnehmen und mit ein bisschen Glück einen Preis gewinnen. Im Buchladen am Bayerischen Platz wird die Sommerlektüre vorgestellt, der Raum für Kommunikation ist Ort für eine Lesung von Steffen Zöhl aus seinem Buch "Herzgeschichten".
Schnitzel mit Kartoffelsalat heißt das Angebot im Goldenen Stern und Lon Men gewährt sagenhafte 40% auf alle seine Hauptgerichte. Der Weinmichel lockt mit Vino, Pasta und Amore, wobei Letzteres am interessantesten klingt. Mit einem italienischen Abend steht Bravo Mario auf dem Programm und Bella Italia gibt seinen gemischten Grillteller zum Sonderpreis ab.
Wer Fragen zu Versicherungen beantwortet haben möchte, sollte zu dem Newcommer am Platz, Allianz gehen und sich diese bei einem Glas Sekt beantworten lassen. Von dort ist es auch nicht mehr weit bis Bachmann´s Bar, wo Sie den Abend mit einem fruchtigen Cocktail ausklingen lassen können.