Veranstaltungen 2018
Januar - 1918/19 eine Deutsche Revolution
Vortrag von Peter Brandt, Historiker und Professor für Neuere Geschichte
Februar - Winter im Sommer-Frühling im Herbst
Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. liest aus seinem Buch. Ein politischer, sehr persönlicher Rückblick eines friedlichen Revolutionärs
März - Das Arbeiterlied als politisches Lied
Ein Vortrag von Dr. Klaus-Jürgen Scherer, Politikwissenschaftler und Liedern aus dem Repertoire von Eisler, Weill und Brecht u.a. mit dem Duo "er&sie"
April - Techno.....der Soundtrack der Wende
Wie diese Musik ein Markenzeichen Berlins werden konnte - Ein Gespräch über die Anfänge der elektronischen Tanzmusik in vergessenen Clubs. Mit Tobias Rapp, Buchautor und Redakteur im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" und Sven von Thülen, DJ, Musikproduzent und Buchautor.
Juni - Wie Albert Enstein ins Bayerische Viertel kam
Vortrag mit Prof. Dr. Dieter Hoffmann, Wissenschaftshistoriker, Buchautor und Mitglied der nationalen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Moderation Prof. Dr.Dr.h.c. Günter Stock, Vorstandsvorsitzender der Einstein Stiftung Berlin, langjähriger Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
September - Die Geschichte der "Polenaktion"
Die Historikern Dr. Alina Bothe erzält von den berührenden Familiengeschichten, die sie erforscht hat. Sie bezieht sich dabei auch auf Lebensgeschichten aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg und die Bedeutung der sogenannten "Polenaktion" für Berlin. Corina Marti am Cembali spielt dazu Kompositionen von Johannes de Lublin und Shabbat Melodien.
Oktober - Wilhelm Busch - "Denn der Mensch als Kreatur"
Der Schauspieler und Nacbar Karl Dürr präsentiert in bunter Folge turbulente Geschichten des Humoristen und Dichters Wilhelm Busch Der Saxophonist und Komponist Oliver Hafke Ahmad ergänzt die Literaturperfomace mit Jazzklassikern.
November - Der U-Bahn-Aufzug am Bayerischen Platz
Uwe Kutscher, der BVG Bauchef stellt sich unseren Fragen bezüglich Baubeginn, Durchführung und Fertigstellung des geplanten Aufzuges.
Dezember - Wir feiern gemeinsam in der Weihnachtszeit
Horst Pillau, deutscher Dramatiker, Drehbuchautor und Romancier und unser Nachbar im Bayerischen Viertel liest besinnliche Geschichten zur Weihnachtszeit. Der Kantor und Chorleiter Frank Schreiber ist traditionell unser Begleiter beim gemeinsamen Singen.